Häufig

gestellte

Fragen

Häufig • gestellte • Fragen •

Allgemeines

  • Wie vereinbare ich einen Termin?

    Die Vereinbarung eines Termins bei CIU Cosmetics ist ganz einfach! Sie können uns auf verschiedene Weisen kontaktieren:

    Online: Nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Homepage. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus und senden Sie uns Ihre Anfrage.

    E-Mail: Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail unter info@ciu-cosmetics.de. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Telefon oder WhatsApp: Am einfachsten erreichen Sie uns persönlich. Rufen Sie uns an oder senden Sie eine Nachricht über WhatsApp an die Nummer 0179 930 9987. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Terminvereinbarung zu helfen!

  • Wie storniere Ich einen Termin?

    Wenn Sie einen Termin bei CIU Cosmetics stornieren müssen, bitten wir Sie, dies so früh wie möglich zu tun. Eine rechtzeitige Stornierung ermöglicht es uns, den Termin anderen Kunden anzubieten.

    So können Sie Ihren Termin stornieren:

    Per E-Mail: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@ciu-cosmetics.de mit Ihrem Anliegen.

    Telefonisch oder per WhatsApp: Sie können uns auch direkt anrufen oder eine Nachricht über WhatsApp an 0179 930 9987 senden. Wir sind gerne für Sie da!

    Wichtige Hinweise:
    Bitte beachten Sie, dass Termine, die weniger als 48 Stunden im Voraus abgesagt werden, mit einer Ausfallgebühr von 50 % des vereinbarten Preises in Rechnung gestellt werden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

  • Spontane Absagen?

    Wir verstehen, dass es im Leben manchmal zu unvorhergesehenen Situationen kommen kann. Wir sind auch nur Menschen und können in individuellen Einzelfällen von einer Ausfallgebühr absehen. Bitte beachten Sie jedoch, dass hierfür triftige Gründe und entsprechende Nachweise erforderlich sind.

    Als Dienstleister sind wir auf die Inanspruchnahme der Termine angewiesen, und wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation in dieser Angelegenheit.

  • Was muss ich vor einem Termin beachten?

    Bitte nehmen Sie sich die Zeit, sich vor Ihrem Termin über alle wichtigen Aspekte bei uns zu informieren, die vor der Behandlung zu beachten sind. Dies hilft Ihnen, optimal vorbereitet zu sein und den bestmöglichen Service zu erhalten.

    Zusätzlich empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig über die Verkehrssituation zu informieren, um Verspätungen zu vermeiden. So können Sie entspannt zu Ihrem Termin kommen und Ihren Besuch bei CIU Cosmetics in vollen Zügen genießen.

    Weiterhin bitten wir darum weder zu spät noch zu früh zu Ihrem Termin zu erscheinen.

  • Wie sieht die Parkplatzsituation vor Ort aus?

    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass in der Umgebung von CIU Cosmetics genügend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung stehen! Solange keine Baustellen vorhanden sind, finden Sie an beiden Straßenseiten ausreichend Platz, um Ihr Fahrzeug abzustellen.

    Das Beste daran: Sie benötigen keinen Parkschein und keine Parkscheibe. So können Sie Ihren Termin entspannt genießen, ohne sich um die Parkplatzsituation kümmern zu müssen.

  • Zahlungsmöglichkeiten?

    Bei CIU Cosmetics bieten wir Ihnen flexible Zahlungsmöglichkeiten, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

    Wir akzeptieren:

    - Bargeld

    - EC-Karten

    So können Sie die für Sie passende Zahlungsmethode wählen. Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!

Permanent Make-Up / Microblading

  • Was muss ich vor meinem Termin beachten?

    Um optimale Ergebnisse zu erzielen, beachte bitte folgende Punkte:

    - 48 Stunden vorher: Vermeide Alkohol, Koffein und Tee.

    - 1 Woche vorher: Keine blutverdünnenden Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol, Ginkgo-Präparate oder Fischöl einnehmen.

    - Am Tag der Behandlung: Achte darauf, etwas gegessen und getrunken zu haben, um Kreislaufprobleme zu vermeiden.

    - Lippenpflege: Mindestens 1 Woche vor der Behandlung regelmäßig die Lippen peelen und gut hydrieren. Sie sollten nicht ausgetrocknet sein. Trage bis zum Termin alle 2-3 Stunden die „Cicaplast Lippen“ Creme von La Roche-Posay auf.

    - Vorbeugung von Schwellungen: Optional kannst du 2-3 Tage vorher Arnika Globuli einnehmen.

    - Herpes-Schutz: Wenn du zu Herpes-Simplex neigst, nimm 2-3 Tage vor der Behandlung die Kautabletten „Lyranda“ (morgens, mittags, abends).

    Diese Vorbereitungen helfen, den Heilungsprozess zu unterstützen und das beste Ergebnis zu erzielen!

  • Was muss ich nach meinem Termin beachten?

    Nach der Behandlung können folgende Reaktionen auftreten, die völlig normal sind:

    - Leichte bis starke Schwellungen, Rötungen oder Blutergüsse

    - Kurzzeitiges Hautkribbeln oder Taubheitsgefühle

    - Unregelmäßigkeiten und leichte Asymmetrien durch Schwellungen

    - Druckgefühl, Spannungen und leichte bis mittlere Schmerzen

    Du kannst zur Linderung Ibuprofen oder ähnliche Schmerzmittel einnehmen!

    Die ersten 5 Tage nach der Behandlung:

    - Reinigung: Morgens und abends die behandelte Zone vorsichtig mit einem Octenisept-besprühten Wattepad abtupfen – nicht kratzen!

    - Pflege: Bei Spannungsgefühlen max. 2-3 mal täglich Vaseline oder Eucerin Acute Lip Balm auftragen. Die Lippen sollten eher trocken verheilen.

    - Ernährung: Vermeide heiße, ölige, scharfe oder stark salzige Speisen und Getränke. Iss in kleinen Stücken.

    - Sonstiges: Heiße Bäder und Duschen vermeiden. Entferne oder kratze keine Krusten.

    Die ersten 14 Tage nach der Behandlung:

    - Nach dem Abheilen der Krusten (ab Tag 6) regelmäßig Bepanthol Lippencreme auftragen.

    - Sauna, Dampfbad, Solarium und direkte Sonneneinstrahlung meiden.

    - Keine Lippenstifte, Lipliner oder Glosse verwenden.

    Diese Tipps unterstützen eine reibungslose Heilung und sorgen für das bestmögliche Ergebnis!

  • Wie wird die Farbe ausgewählt?

    Uns ist es besonders wichtig, deine Wünsche beim Permanent Make-up zu berücksichtigen – selbstverständlich im Rahmen des Machbaren und Realistischen. Vor der Behandlung führen wir eine ausführliche Farbberatung durch, um gemeinsam die ideale Farbe für dich zu finden.

    Wir arbeiten mit ausgestrichenen Farbkarten, die es dir erleichtern, dir die Farben direkt auf deinen Lippen oder Augenbrauen vorzustellen. Zusätzlich kannst du gerne deinen Lieblings-Lippenstift oder Augenbrauenstift mitbringen. So können wir uns bei der individuellen Farbmischung daran orientieren und den Ton optimal vergleichen.

    Unser Ziel ist es, dass du mit dem Ergebnis rundum zufrieden bist und die Farbe perfekt zu deinem Look passt!

  • Welche Technik ist die richtige für mich?

    Die Wahl der passenden Permanent Make-up Technik richtet sich ganz nach deinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, welches Ergebnis du dir vorstellst – ob natürlich und dezent oder intensiver.

    Für die Augenbrauen bieten wir verschiedene Techniken an, wie die Powder Brows für einen soften Pudereffekt oder die Härchenzeichnung, die ein besonders natürliches Ergebnis erzielt. So können wir den perfekten Look für deine Brauen finden, der ideal zu deinem Gesicht passt.

    Für die Lippen bieten wir neben der Aquarell Lips Technik, die sanfte Farbverläufe erzeugt, und Full Lips für intensivere Ergebnisse, auch unsere eigens entwickelte Satin Lips Methode an. Diese Technik ist besonders schonend für die Lippen und schafft ein satinartiges, wunderschönes Finish.

    Gemeinsam finden wir die Technik, die zu deinem Stil und deinen Bedürfnissen passt – für ein langanhaltend perfektes Ergebnis!

  • Was passiert wenn ein Herpes ausbricht?

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass nach einer Lippen-Pigmentierung bei Kundinnen, die bereits früher Herpes hatten, ein Ausbruch auftritt. Dies kann durch die Behandlung ausgelöst werden, besonders wenn vorher schon Herpes-Aktivitäten zu spüren waren.

    Wir klären jedoch prophylaktisch sehr gut auf und bieten bereits im Vorfeld eine individuelle Beratung an. Mit homöopathischen Mitteln, wie z. B. Arnika Globuli oder speziellen Kautabletten, lässt sich das Risiko eines Herpesausbruchs deutlich reduzieren. Diese Maßnahmen besprechen wir ausführlich bei deinem Termin und passen sie an deine Bedürfnisse an.

    Falls dennoch ein Herpes ausbricht, ist das kein Grund zur Sorge. Wir begleiten dich durch den Heilungsprozess und geben dir Empfehlungen, wie du am besten vorgehst, um die Heilung optimal zu unterstützen.

  • Wann muss ich nachbehandeln und wie lange hält das Ergebnis?

    Die Haltbarkeit deines Permanent Make-ups kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter auch einige, die du selbst beeinflussen kannst. Die Ergebnisse halten in der Regel 1 bis 3 Jahre, je nach Hauttyp, Stoffwechsel und Pflegegewohnheiten.

    Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir eine erste Nachbehandlung zur Perfektionierung nach 4-8 Wochen. Diese Sitzung dient dazu, eventuelle kleine Unregelmäßigkeiten zu korrigieren und die Behandlung abzuschließen.

    Die langfristige Haltbarkeit hängt zudem davon ab, wie gut du dein Permanent Make-up pflegst und welche äußeren Einflüsse es ausgesetzt ist, wie z. B. Sonneneinstrahlung. Mit der richtigen Pflege kannst du die Frische deines Permanent Make-ups lange erhalten.

Gesichtsbehandlungen

  • Was muss ich vor meinem Termin beachten?

    Um die bestmöglichen Ergebnisse aus deiner Gesichtsbehandlung zu erzielen, beachte bitte folgende Hinweise:

    48 Stunden vorher: Vermeide intensive Sonnenbäder oder Solariumbesuche, um Hautirritationen zu vermeiden.

    24 Stunden vorher: Verzichte auf Peelings, aggressive Reinigungsprodukte oder die Anwendung von Retinol und anderen stark wirkenden Pflegeprodukten.

    Am Tag der Behandlung: Bitte erscheine ohne Make-up, um die Haut optimal auf die Behandlung vorzubereiten. Falls das nicht möglich ist, reinigen wir deine Haut gründlich vor der Behandlung.

    Medikamente: Solltest du blutverdünnende Medikamente einnehmen, informiere uns bitte vorab.

    Mit diesen einfachen Schritten stellst du sicher, dass deine Haut bestmöglich auf die Behandlung vorbereitet ist und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden!

  • Was muss ich nach meinem Termin beachten?

    Um die besten Ergebnisse nach deiner Gesichtsbehandlung zu erzielen und die Heilung zu unterstützen, beachte bitte folgende Punkte:

    Sonneneinstrahlung: Vermeide direkte Sonnenexposition für mindestens 48 Stunden nach der Behandlung. Nutze einen hohen Lichtschutzfaktor, um deine Haut zu schützen.

    Hautpflege: Verwende in den ersten Tagen nach der Behandlung nur milde, nicht reizende Reinigungsprodukte und verzichte auf Peelings oder exfolierende Inhaltsstoffe.

    Feuchtigkeit: Halte deine Haut gut hydratisiert. Nutze eine sanfte, feuchtigkeitsspendende Creme, die deine Haut beruhigt.

    Sport und Schwimmen: Vermeide intensive sportliche Aktivitäten und Schwimmbäder für mindestens 72 Stunden, um Hautirritationen und Infektionen zu verhindern.

    Make-up: Verzichte in den ersten 24-48 Stunden auf Make-up, um die Haut nicht zusätzlich zu belasten.

    Kratzen und Reiben: Berühre die behandelte Zone nicht, und vermeide Kratzen oder Reiben, um Irritationen zu vermeiden.

    Folgebehandlungen: Halte dich an die empfohlenen Nachbehandlungen und Pflegeanweisungen, um die Ergebnisse zu optimieren.

  • Welche Behandlung ist die Richtige für mich?

    Die Wahl der richtigen Gesichtsbehandlung hängt von deinen individuellen Hautbedürfnissen und Zielen ab. Hier ist eine kurze Übersicht über unsere angebotenen Behandlungen, um dir bei der Entscheidung zu helfen:

    Aquafacial: Diese Behandlung kombiniert sanfte Reinigung, Peeling und Tiefenhydration in einem Schritt. Ideal für alle Hauttypen, die eine frische, strahlende Haut und eine sofortige Verbesserung der Hauttextur suchen.

    Anti-Aging: Diese Behandlungen zielen darauf ab, feine Linien und Fältchen zu reduzieren und die Hautelastizität zu verbessern. Sie sind perfekt für Kunden, die die Zeichen der Hautalterung mindern und ein jugendlicheres Aussehen erzielen möchten.

    Microneedling: Bei dieser innovativen Methode werden feine Nadeln eingesetzt, um Mikroverletzungen in der Haut zu erzeugen. Diese fördern die Kollagenproduktion und verbessern das Hautbild bei Aknenarben, Dehnungsstreifen und unregelmäßiger Hautstruktur. Ideal für Menschen, die ihre Haut textural und strukturell verbessern möchten.

    Fruchtsäurebehandlungen: Diese Peelings verwenden natürliche Fruchtsäuren, um abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen und die Haut zu erneuern. Sie sind besonders geeignet für Menschen mit unreinheiten oder einen unregelmäßigen Hautton.

  • Wie oft sollte ich eine Gesichtsbehandlung durchführen lassen?

    Die Häufigkeit von Gesichtsbehandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter dein Hauttyp, deine Hautbedürfnisse und die Art der Behandlung. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:

    Aquafacial: Diese Behandlung kann je nach Bedarf alle 4 bis 6 Wochen durchgeführt werden. Sie eignet sich gut für eine regelmäßige Auffrischung und für jeden Hauttyp.

    Anti-Aging: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir alle 4 bis 6 Wochen eine Anti-Aging-Behandlung. Dies unterstützt die Hautregeneration und hilft, die Zeichen der Hautalterung langfristig zu minimieren.

    Microneedling: Diese Behandlung sollte in der Regel alle 3 bis 4 Wochen wiederholt werden, je nach Hautreaktion und -verträglichkeit. Oft sind mehrere Sitzungen notwendig, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

    Fruchtsäurebehandlungen: Diese können alle 3 bis 4 Wochen durchgeführt werden, um die Haut kontinuierlich zu exfolieren und zu erneuern.

  • Wird vor der Behandlung eine Hautanalyse gemacht?

    Ja, wir führen immer eine Hautanalyse durch, um zu bestimmen, welche Behandlung die richtige für dich ist. Bei komplizierteren Hautbildern bieten wir auf Wunsch eine detaillierte Analyse mit einem Hautanalysegerät an.

    Diese Analyse hilft uns, Hauttyp, Feuchtigkeitsgehalt, Elastizität und andere wichtige Faktoren genau zu erkennen. So können wir die am besten geeignete Behandlung auswählen und gezielt auf deine Hautbedürfnisse eingehen.

    Die Hautanalyse ist ein wichtiger Schritt, um optimale Ergebnisse zu erzielen und sicherzustellen, dass du die bestmögliche Pflege erhältst!

  • Welche Nachpflege soll ich anwenden?

    Nach deiner Gesichtsbehandlung ist es entscheidend, die richtigen Pflegeprodukte zu verwenden und auf unsere Empfehlungen zu achten. Hier sind einige wichtige Punkte zur Nachpflege:

    Regelmäßige Anwendung: Nutze die Produkte, die wir speziell für deine Haut als wichtig und geeignet erachten. Diese Produkte unterstützen den Heilungsprozess und fördern die Hautregeneration.

    Sanfte Reinigung: Verwende milde Reinigungsprodukte, die deine Haut nicht reizen oder austrocknen.

    Feuchtigkeitspflege: Achte darauf, deine Haut gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dies hilft, die Haut zu beruhigen und ihre Elastizität zu verbessern.

    Sonnenschutz: Schütze deine Haut vor direkter Sonneneinstrahlung und verwende immer einen hohen Lichtschutzfaktor, um Schäden und vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen.

    Vermeidung von Reizstoffen: Verzichte auf aggressive Peelings, Retinol und andere stark wirkende Inhaltsstoffe in der ersten Zeit nach der Behandlung.

    Indem du auf unseren Rat hörst und die empfohlenen Produkte regelmäßig verwendest, kannst du die Ergebnisse deiner Gesichtsbehandlung optimal unterstützen und verlängern! Bei Fragen zur Nachpflege stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.